DRK-Mitarbeiterin im Portrait auf RTL-Hessen
Der Beitrag wird demnächst auf RTL-Hessen ausgestrahlt. Die Sendezeit wird rechtzeitig bekanntgegeben.
Der Beitrag wird demnächst auf RTL-Hessen ausgestrahlt. Die Sendezeit wird rechtzeitig bekanntgegeben.
Gerade die »besinnliche« Weihnachtszeit bereitet manchen Menschen besonders viel Kummer und Sorge. Unser Weihnachtswunsch widmet sich ihnen. Helft Ihr mit?
Der Jahresbericht 2022 der DRK-Selbsthilfegruppen im Odenwaldkreis zum Download – oder Abholen! Das breit gefächerte Angebot an Selbsthilfegruppen ist bundesweit ein Alleinstellungsmerkmal des Deutschen Roten Kreuzes im Odenwaldkreis. In unserem Selbsthilfezentrum in der Alten Poststraße finden schon lange nicht mehr alle Gruppen Platz. Nicht zuletzt die Anfang 2022 neu gegründete Long-Covid-Selbsthilfegruppe findet sich nicht nur…
DRK-Leitung aus Ahrweiler dankt für Hilfe aus dem Odenwald
Am 25. April 2023 hält der DRK-Präsident des Kreisverbandes Ahrweiler einen Vortrag unter dem Titel „Wer den Kopf in den Sand steckt, bleibt immer im Dunkeln. Die Flutkatastrophe 2021 im Ahrtal und ihre Folgen für die Menschen“. Die Veranstaltung findet um 18 Uhr im DRK-Haus Erbach statt. Der Eintritt ist frei.
Die DRK-Selbsthilfe im Odenwaldkreis ist untrennbar mit dem Namen Friedel Weyrauch verbunden. Im Darmstädter Echo vom 27.12.2022 erschien unter dem Titel „Die ‚gute Seele’ im Odenwald“ ein Portrait von Michael Lang über die Projektleiterin des DRK-Selbsthilfezentrums in Erbach.
Der Jahresbericht 2021 der DRK-Selbsthilfegruppen im Odenwaldkreis kann kostenlos heruntergeladen oder als Print-Exemplar im Selbsthilfezentrum abgeholt werden.
Rund 1.760 Anrufe auf dem Sorgentelefon des Roten Kreuzes haben Friedel Weyrauch und ihre Kollegin Karin Pohl im Jahr 2021 verzeichnet.
Das Geld kommt unserer Selbsthilfegruppe »Immer wieder Ärger wegen Alkohol, Cannabis & Co?« zugute, ein Angebot für junge Erwachsene zwischen 18 und 27 Jahren.
Der Jahresbericht 2020 der DRK-Selbsthilfegruppen im Odenwaldkreis liegt nun vor.