Mathias Haase von der Ambulanten Suchthilfe des Diakonischen Werkes Hanau
| | | | |

Der Sucht auf den Grund gehen: Traumata als Suchtursache erkennen

Im Rahmen der Suchtwoche 2019 fand am 22.05.2019 im DRK Haus Erbach eine Veranstaltung zum Thema »Trauma und Sucht – die unterschätze Verbindung« statt. 50 interessierte Zuhörerinnen und Zuhörer folgten dem informativen Vortrag von Mathias Haase von der Ambulanten Suchthilfe des Diakonischen Werkes Hanau.

Vortragsankündigung: Trauma und Sucht – die unterschätzte Verbindung?
| | | |

Vortragsankündigung: Trauma und Sucht – die unterschätzte Verbindung?

Zum Thema »Trauma und Sucht – die unterschätzte Verbindung?« bieten die Selbsthilfegruppen des DRK-Odenwaldkreis e.V. am Mittwoch, dem 22. Mai 2019 um 18.00 Uhr im DRK-Haus einen Vortrag mit anschließender Frage- und Diskussionsrunde an.

Ehrenamtskarte

47. Verleihung der Ehrenamts-Card des Odenwaldkreises im DRK-Selbsthilfezentrum

Die 47. Verleihung der Ehrenamts-Card des Odenwaldkreises fand am Dienstag, 12. März 2019 um 18 Uhr bei uns in den Räumlichkeiten des DRK-Selbsthilfezentrums statt. Eine gute Gelegenheit, unsere Arbeit vorzustellen und durch unsere Räumlichkeiten zu führen. Wir durften Landrat Frank Matiaske bei uns begrüßen, ebenso wie die Beauftragte für das Ehrenamt, Frau Kreisbeigeordnete Anni Resch….

Sensible Einblicke in die Trauer einer Familie

Sensible Einblicke in die Trauer einer Familie

Gut 50 Besucherinnen und Besucher hatten sich am 27. Februar 2019 im DRK-Selbsthilfezentrum in Erbach eingefunden zum Film- und Gesprächsabend. Die Dokumentation »Trauern heißt lieben – Totenfotograf Martin Kreuels und seine Kinder« führte dem Publikum in einer guten halben Stunde eindringlich und auf sensible Weise den Umgang mit Trauer eines Vaters und seiner Kinder vor Augen, die mit dem Verlust ihrer Mutter klarkommen müssen.