„Beim DRK hat das Sorgentelefon 2020 fast 760 Mal geläutet!“
Wohlfahrtsverband ist stolz auf über 20 Jahre fernmündliche Betreuung
Wohlfahrtsverband ist stolz auf über 20 Jahre fernmündliche Betreuung
Der Gottesdienst für verstorbene Kinder findet am Sonntag, den 22. November 2020 um 17 Uhr in der Evangelischen Kirche in Michelstadt-Steinbach statt.
Zwar mussten wir leider die geplante Veranstaltung mit Pater Anselm Grün absagen – aber zumindest per Video könnt ihr dem Vortrag »Versäume nicht dein Leben« des bekannten Autors und Benediktinermönchs folgen.
Gemeinsam mit dem Verein „Weiterleben“ findet in Erbach einmal in Monat ein psychoonkologisches und sozialrechtliches Beratungsangebot für Menschen mit Krebserkrankungen statt.
Filmabende, Infoveranstaltungen … was 2019 alles bei uns los war, lässt sich auch online im neu erschienenen Jahresbericht 2019 nachlesen.
Wenn der Sozialarbeiter Horst Weigel (58) mit seinem Projekt die Schulen des Odenwaldkreises besucht, lebt er aus dem Koffer. Und dies nun schon fünf Jahre lang. Mit den Inhalten seines Reisegepäcks überrascht der Angestellte des Suchthilfezentrums beim Roten Kreuz in Erbach Schülerinnen und Schüler von den achten Klassen aufwärts.
In jeder Krise liegt auch eine Chance! Wir haben die Umstände genutzt, um ein Angebot auf die Füße zu stellen, das uns schon länger ein Herzenswunsch ist: die Online-Selbsthilfe!
Happy Birthday liebe DRK-Selbsthilfegruppen. Zum Dreißigsten hatten sich jeden Menge Gratulanten ins Alte Rathaus Erbach eingefunden.
Der Leitfaden zur Arbeit der Suchtselbsthilfegruppen im DRK ist nun in seiner zweiten Auflage erschienen.
Gut 80 Zuschauerinnen und Zuschauer fanden den Weg ins DRK-Selbsthilfezentrum in Erbach. Das erklärt auch, warum der Abend erst mit leichter Verspätung beginnen konnte: Die Moderatoren sowie die Veranstalterin mussten noch einige Stühle aus dem Untergeschoss organisieren. Mit so viel Andrang hatte vorerst niemand gerechnet.