Screenshot aus HLS-Erklärvideo

Medikamentenmissbrauch und Cannabiskonsum: Erklärvideos für Geflüchtete

Um Beruhigung und Entspannung zu finden, greifen auch geflüchtete Menschen mitunter zu Alkohol, Cannabis oder Medikamenten, ohne dabei die mit dem Konsum oder der Einnahme verbundenen Risiken einschätzen zu können. Die Erklärvideos der HLS weisen auf Gefahren des Alkohol-/ und Cannabiskonsums sowie die Risiken des Medikamentenmissbrauchs hin, erläutern rechtliche Hintergründe in Deutschland und zeigen Unterstützungsangebote auf.

Frohe Weihnachten im »Treffpunkt Auszeit«

Frohe Weihnachten im »Treffpunkt Auszeit«

Zwar hat ist das neue Jahr bereits ein paar Wochen alt, aber ein kurzer Rückblick auf unsere Veranstaltung am Heiligen Abend 2017 sei uns an dieser Stelle als Nachtrag gestattet. Um es kurz zu machen: Es war ein ganz toller Abend mit vielen netten Menschen, leckerem Essen und Wohlfühlatmosphäre. Wenn heutzutage im Vorweihnachtstrubel, Konsum- und Kaufrausch der fehlende „Geist der Weihnacht“ manchmal beklagt wird – bei uns war er an diesem Abend auf jeden Fall zu spüren!

Jahreskonferenz der HLS 2018

Medikamentenabhängigkeit: Thema der Jahreskonferenz der Selbsthilfeverbände in der HLS

Am 10. Februar 2018 findet in Frankfurt am Main die Jahreskonferenz der Selbsthilfeverbände in der Hessischen Landesstelle für Suchtfragen e.V. (HLS) statt. In diesem Jahr lautet das Thema: »Medikamentenabhängigkeit – Wenn das Heilmittel zum Suchtmittel wird«. Die Veranstaltung möchte mit Referaten aus verschiedenen Blickwinkeln für das Thema sensibilisieren und mit den Referent/-innen Konsequenzen für die Selbsthilfearbeit reflektierten.