Fragen & Antworten

Selbsthilfe – Ist das was für mich?

Ausreden finden sich immer! Tatsächlich zögern viele Menschen zunächst, eine Selbsthilfegruppe aufzusuchen. Wir möchten Sie ermutigen, den ersten Schritt zu uns zu wagen! Ein Klick auf den Button verrät Ihnen, was Sie erwarten wird – und wovor Sie gar keine Angst haben müssen.

Mach den ersten Klick! Zu den Gruppen

Unsere DRK-Selbsthilfegruppen

Gemeinsamkeit ist unsere Stärke!

Krankheit, Sucht oder Trauer: Persönliche Krisen sind zutiefst menschlich. Unter dem Dach des Deutschen Roten Kreuzes finden sich Betroffene zusammen, tauschen sich aus und machen sich Mut. Das Herz unseres Selbsthilfezentrums sind seit jeher die zahlreichen Gruppen, die neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer stets willkommen heißen:

Sucht

Alkohol und Medikamente Mehrfachabhängige Frauen. Sucht. Hilfe. Kaufsucht Glücksspiel Essstörungen

Angehörige

Angehörige von Menschen mit Suchtproblemen Angehörige von Messis Eltern autistischer Kinder Eltern von Jugendlichen und Erwachsenen mit Drogenproblemen

Trauer

Gesprächskreis Trauer Trauernde Kinder Trauernde Eltern Männer in Trauerphasen und Krisen

Junge Selbsthilfe

„Leben hat Kurven“ – Junge Frauen mit Essstörungen „Immer Ärger wegen Alkohol, Cannabis & Co“

Krankheit

Krebserkrankungen Long-Covid-Syndrom Angst und Depression
Wenn Angehörige sprechen müssen

Sorgentelefon

Mit dem Sorgentelefon stehen wir Menschen zur Seite, deren Kinder, Jugendliche, Lebenspartner, Freunde oder Verwandte suchtkrank oder suchtgefährdet sind. Wir sind am Wochenende von Freitag bis Sonntag und allen gesetzlichen Feiertagen von 8 bis 22 Uhr erreichbar.

Online-Selbsthilfe

Smartphone statt Stuhlkreis! Einige unserer Gruppentreffen finden online statt, manche davon sogar überregional. Kein App-Zwang, kein Registrierung, 100 % unkompliziert.

Treffpunkt Auszeit

Ein Ort zum Kreativsein, zum Malen, Basteln, Musizieren. Zum gemeinsamen Kochen, Reden, Kaffeetrinken. Vor allem: zum Nicht-allein-Sein. Ein Angebot für alle. Von allen.

Gesundheitszentrum Odenwald

Gemeinsam mit dem Zentrum für seelische Gesundheit bieten wir regelmäßige Informations-Treffen für Patienten mit Suchtproblemen und deren Angehörige an.

Neuigkeiten

Aus dem Selbsthilfezentrum

Kontakt

Wir sind für Sie da!

Sie können unsere Selbsthilfegruppen ohne Anmeldung besuchen. Gerne bieten wir Ihnen aber auf Ihren Wunsch die Möglichkeit eines Vorgesprächs an. Auch bei allen anderen Anliegen rund um die Angebote des DRK-Selbsthilfezentrums finden Sie bei uns ein offenes Ohr. Ihre persönliche Ansprechpartnerin ist Frau Friedel Weyrauch.

Adresse

Selbsthilfegruppen des DRK-Kreisverbands Odenwaldkreis e.V. Bahnstraße 43, 64711 Erbach

Kontakt

selbsthilfe@drk-odenwaldkreis.de
Telefon: 06062 607601
www.drk-odenwaldkreis.de

Sprechstunde

Di: 13:00–15:00 Uhr
Do: 9:30–11:30 Uhr
Und nach telef. Vereinbarung!

aktive sponsoren: